Selbst im August bietet Bologna einige interessante Initiativen für die Besucher der Stadt. Hier sind ein paar Ideen.
Unter den Sternen des Kinos
Eines der beliebtesten Festivals ist zweifellos „Unter den Sternen des Kinos“, das die Piazza Maggiore in einen riesigen Kinosaal unter freiem Himmel verwandelt. Bis zum 14. August können Cineasten viele schöne Filme unter dem Sternenhimmel genießen, mit einem Programm, das die große Leinwand und kinematografische Meisterwerke feiert.
Es gibt auch Hommagen an Ikonen des italienischen Kinos wie Sandra Milo, Marcello Mastroianni und Massimo Troisi, dessen berühmter Film Il postino das Bild für das Plakat ist.
Zu den Terminen, die Sie nicht verpassen sollten, gehören:
3 August: 8½ von Federico Fellini
4 August: Peccato che sia una canaglia von Alessandro Blasetti mit Mastroianni
5 August: L’ombrellone von Dino Risi
6 August: La dolce vita von Fellini
7 August: Divorzio all’italiana von Pietro Germi
8 August: I compagni von Mario Monicelli
9 August: Matrimonio all’italiana von Vittorio De Sica
10. August: Scipione aka l’africano von Luigi Magni
11. August: Una giornata particolare von Ettore Scola
12. August: I soliti ignoti von Mario Monicelli
13. August: Bologna Ich liebe dich von Andrea Mingardi
14. August: La festa popolare Filuzzi in Piazza
Ausstellung: Die Orte und Worte von EnricoBerlinguer
Eine weitere unübersehbare Initiative ist die Ausstellung „Die Orte und Worte von Enrico Berlinguer“, die bis zum 25. August im Archäologischen Stadtmuseum zu sehen ist. Die Ausstellung, die bereits in Rom zu sehen war, wird um einen Bereich bereichert, der Berlinguers engen Beziehungen zu den Aktivisten der Emilia-Romagna gewidmet ist. In fünf thematischen Abschnitten zeichnet die Ausstellung die wichtigsten Phasen der politischen Biographie des kommunistischen Führers nach, von seinen Anfängen in den 1940er Jahren bis zu den denkwürdigen Kundgebungen in den 1980er Jahren.
Sind Sie bereit, den Zauber von Bologna im August zu entdecken?