Lucio Dalla ist und wird für immer eine der beliebtesten Persönlichkeiten Bolognas sein. Geboren und aufgewachsen in der Stadt Bologna, waren der Liedermacher und Bologna durch einen dünnen roten Faden verbunden, der aus Liedern und Orten bestand, die ihn inspirierten.
In diesem Artikel erzählen wir Ihnen von den Plätzen, Straßen und Gebäuden, die in seinem Leben eine wichtige Rolle spielten. Entdecken Sie ein originelles und ungewöhnliches Bologna auf den Spuren von Lucio Dalla.
Hausmuseum, Via d’Azeglio
Die Tour beginnt am Bologneser Haus in der Via d’Azeglio Nummer 15. An der Fassade dieses eleganten Bologneser Palazzos aus dem 15. Jahrhundert befindet sich heute eine Gedenktafel, die auf die Lucio Dalla Stiftung hinweist. Bis vor ein paar Jahren konnte man die beiden Glocken mit den Namen ‚Comm. Domenico Sputo‘ und ‚Avvocato Alvaro Tritone‘ lesen. Beide Pseudonyme wurden von dem Künstler erfunden, um die Neugierigen zu täuschen. Hier fand der Liedermacher Inspiration, nachdem er durch die Cafés und Boutiquen geschlendert war, und heute ist es ein Museum und ein Wallfahrtsort für Fans. Während des Besuchs können Sie den Caruso-Saal bewundern, der immer noch der Sitz des von Lucio Dalla gegründeten Plattenlabels ist, die Stanza delle Colonne, ein prächtiges Wohnzimmer, das die künstlerische Pracht der Bologneser Paläste zum Ausdruck bringt, und sein Studio, in dem er seine engsten Mitarbeiter empfing.
Piazza de‘ Celestini
Auf diesem Platz können Sie eine Installation bewundern, die an Lucio Dalla erinnert. Wenn Sie nach oben auf den kleinen Balkon seines Ateliers schauen, sehen Sie ein Metallnetz, das ihn beim Saxophonspielen zeigt, umgeben von Möwen.
PiazzaCavour
Auf der Piazza Cavour, der Nummer 2, wurde Lucio Dalla am 4. März 1943 geboren. Und im Gegensatz zu dem, was viele glauben, ist die ‚Piazza Grande‘ des Liedes nicht die Piazza Maggiore, sondern die Piazza Cavour. Hier steht in der Tat seine Statue, die auf einer Bank sitzt, als ob sie sich an den vorbeiziehenden Menschen erfreut.
Piazza e Basilica di San Domenico
Zu diesem eleganten Platz kam der junge Lucio Dalla als Kind, um mit den anderen Kindern aus der Nachbarschaft zu spielen. Als Erwachsener hingegen ging er in die Basilika, um zu beten.
Viadegli Orefici
Bolognas Jazzstraße, die Via degli Orefici, erinnert mit einer Reihe weißer und goldener Sterne entlang des Bürgersteigs an einige der größten Musiker der Welt, die in der Stadt gespielt haben. Natürlich hat auch Lucio Dalla seinen Stern, finden Sie ihn unter den anderen!
Jazz spielte sicherlich eine wichtige Rolle im Leben des Singer-Songwriters, der als Autodidakt in der berühmten Dr. Dixie Jazz Band Klarinette spielen lernte und später im Kinki Club, einem der berühmtesten Jazzclubs in Bologna, auftrat.
Stadion Renato Dall’Ara
Lucio Dalla war ein großer Liebhaber des Sports und auch von Bologna. Vor allem der Fußball hatte einen besonderen Platz in seinem Herzen und es war keine Seltenheit, ihn auf der Tribüne des Dall’Ara-Stadions mit einem rot-blauen Schal um den Hals zu sehen. Dalla widmete Baggio während seiner Jahre in Bologna sogar ein Lied, ‚Baggio Baggio‘, in dem er seine epischen Heldentaten beschreibt. Der letzte Halt auf dieser Tour konnte also nur das Stadion sein.
Wie wäre es, bei Ihrem nächsten Aufenthalt im Hotel Astoria in die Fußstapfen von Lucio Dalla zu treten?